Protokoll der 22. Hauptversammlung
Rechnung 2022 und Budget 2023
Protokoll der 21. Hauptversammlung
Einladung 22. Hauptversammlung 2023
Gerne laden wir Sie zur 22. Hauptversammlung vom 3. Mai 2023 um 17.30 Uhr bei der werk14 AG in Grünen ein.
Es freut uns, Sie dort begrüssen zu dürfen!
Einladung 21. Hauptversammlung 2022
Gerne laden wir Sie zur 21. Hauptversammlung vom 29. Juni 2022 um 17.00 Uhr bei der Manfred Schenk GmbH, im Wasen ein.
Es freut uns, Sie dort begrüssen zu dürfen!
Rechnung 2021 und Budget 2022
Revisionsbericht 2021
Einladung 20. Hauptversammlung 2021
Gerne laden wir Sie zur 20. Hauptversammlung vom 3. November 2021 um 17.30 Uhr im Forum Sumiswald AG (Auditorium) ein.
Es freut uns, Sie nach langer Zeit wieder begrüssen zu dürfen!
Vereinsversammlung 2020 / Protokoll
Aufgrund der COVID-19 Pandemie wurde die Vereinsversammlung 2020 abgesagt.
Der Vorstand hat die Abstimmungsresultate im Protokoll festgehalten.
Vereinsversammlung 2020
Aufgrund der COVID-19 Pandemie wurde die Vereinsversammlung 2020 abgesagt. Der Vorstand hat die Versammlungsunterlagen schriftlich zusammengestellt.
Die Abstimmungsresultate werden anschliessend anfangs März 2021 auf dieser Website publiziert.
Begleitschreiben Vereinsversammlung
Absage - HV Hoppla SumisWase & Hoppla Gewerbe-Zmorge 21.10.2020 (Kopie)
Die COVID-19 Zahlen sind im September 2020 wieder angestiegen. Das hat dazu geführt, dass Firmen - auch in Sumiswald - ihre Schutzmassnahmen verschärft haben. Die Vorstandsmitglieder haben diese Woche auf dem Zirkulationsweg entschieden, dass der Schutz der Mitarbeitenden und der unternehmerischen Tätigkeit vorgeht und ein Zmorge wie auch eine Versammlung unnötiges Risiko birgt. Die beiden Anlässe – und damit auch das Podiumsgespräch der Gemeinderatskandidaten – werden somit definitiv abgesagt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Einladung 19. Hauptversammlung u. Hoppla-/Gewerbe-Zmorge
Gerne laden wir Sie zur 19. Hauptversammlung und dem Hoppla- / Gewerbezmorge vom 21. Oktober 2020 um 07.00 Uhr im Landgasthof Bären, Sumiswald ein.
Es freut uns, wenn wir möglichst viele begrüssen dürfen.
Hauptversammlung / Hoppla Gewerbe "Zmorge" 2020
Die Hauptversammlung wird zusammen mit dem Hoppla Gewerbe "Zmorge" am 21. Oktober 2020 um 07.00 Uhr stattfinden.
Der Ort und das Programm werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Hauptversammlung 19.03.2020 - abgesagt
Die Hauptversammlung vom 19. März 2020 wird bis auf weiteres verschoben.
Nähere Infos folgen später.
Gewerbezmorge hopplaSumisWase
Am Dienstag, 1. Oktober 2019 fand das Hoppla Gewerbe "Zmorge" im Restaurant Kreuz in Sumiswald statt.
Das Thema war hauptsächlich die Überarbeitung der Marketingstrategie der Einwohnergemeinde Sumiswald. Dazu wurde eine Bachelorarbeit verfasst, welche an diesem Morgen von Marianne Hachen und Jan Flückiger präsentiert wurde. Diverse interessante Erkenntnisse konnten für die Einwohnergemeinde wie auch für die Bürger daraus geschlossen werden.
Mitgewirkt haben als Redner:
Fritz Kohler, Gemeinderatspräsident der Einwohnergemeinde Sumiswald
Marianne Hachen, Vizepräsidentin der Präsidialkommission der Einwohnergemeinde Sumiswald
Jan Flückiger, Stv. Verwaltungsleiter der Einwohnergemeinde Sumiswald
Mehr zum Artikel finden Sie hier: Der Unter-Emmentaler
27. März: 18. Hauptversammlung im Forum Sumiswald
Die diesjährige Hauptversammlung von Hoppla SumisWase hat am 27. März 2019 in der Forum Sumiswald AG stattgefunden.
Folgende Traktanden wurden behandelt bzw. genehmigt:
- Die Jahresrechnung 2018 hat erfreulicherweise mit einem Ertragsüberschuss von 2'507.25 gegenüber dem budgetierten Aufwandüberschuss von Fr. 1'450.00 abgeschlossen. Damit hat sich das Eigenkapital auf Fr. 41'148.80 erhöht.
- Das Budget 2019 entspricht praktisch dem Vorjahresbudget und schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 1'450.00 ab.
- Ueli Haldimann, Sekretär, und Corinne Loosli, Präsidentin des Gewerbevereins und damit Vorstandsmitglied, haben demissioniert. Als neuer Sekretär konnte Martin Affolter, Gemeindeverwalter Sumiswald, gefunden werden.
- Ruedi Nyffenegger, OK-Präsident, orientierte über die vom 30. Oktober bis 1. November 2020 auf dem Areal Sommer AG / Iseli + Trachsel AG geplante Gewerbeausstellung "Avanti 2020".
Ein besonderer Dank gilt dem Forum als Spenderin des anschliessenden Apéros.
Vorgängig zur Hauptversammlung wurde eine Betriebsführung bei der RUWA Drahtschweisswerk AG Sumiswald organisiert. Die anwesenden Vereinsmitglieder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten unter der Führung des Geschäftsführers Thomas Huldi und Betriebsleiters Rudolf Heiniger Einblick in das Werk. Die neue automatische Mattenschweissanlage versetzte die Anwesenden in Staunen. Die Zuführautomaten bringen den Baustahl in verblüffender Geschwindigkeit zum "Verarbeitungs-Center", das dann die fertigen Armierungseisen hervorbringt. Allgemein imponierte das gewaltige Rucken der verschiedenen Maschinen, die raschen Schweissvorgänge wie auch Schweissblitze und die Geschwindigkeit von 9 m/sec für das Richten der Stahlstäbe. Die Devise "Fortschritt statt Stillstand" konnte hautnah gespürt werden. Reto Reist dankte am Schluss den beiden Verantwortlichen für den interessanten Rundgang mit den vielen lehrreichen Informationen und überreichte ihnen ein kleines Geschenk.
11. Mai: Schüler gluschtig machen für Technik
Am 11. Mai findet am Vormittag im Oberstufenschulhaus Wasen ein Anlass für Schüler vom Kindergartenalter bis zur 9. Klasse inkl. Eltern statt.
Die PB Swiss Tools, Moser-Baer AG sowie Balz Informatik lassen die Kinder experimentieren und Technik selber erleben.
Bitte weiter sagen und zahlreich erscheinen.
15. Hauptversammlung im Schloss Sumiswald
Zu seiner 15. Hauptversammlung lud Hoppla SumisWase am 15. März 2018 seine Mitglieder ins Schloss Sumiswald ein.
Auf dem Programm stand neben den üblichen Traktanden eine Schlossbesichtigung. Die diversen Mieter öffneten ihre Türen und das Bed & Breakfast SchlafSchloss konnte ebenfalls besucht werden.
Gastreferentin war Conny Schuler, Sportkoordinatorin Gemeinde Sumiswald zum Thema Sportland Sumiswald.
Nach 10 Jahren als Präsident von Hoppla SumisWase demissionierte Andreas Schneiter, Geschäftsführer DLZ Sumiswald AG. Mit Reto Reist, CEO Moser-Bär AG, konnte ein würdiger Nachfolger gefunden werden.
Sehr erfreulich ist, dass für die zukünftigen Gewerbe-Ausstellung AVANTI (2019 oder 2020) Ruedi Nyffenegger, Nyffenegger Holz AG Wasen, als Präsident gewonnen werden konnte.
Als Abschluss der Hauptversammlung spendierte die Schreinerei Burgerhaus AG einen Apéro.
Hoppla Gewerbe-Apéro
Am Montag 23. Oktober 2017 fand im Kreuz Sumiswald ein Hoppla Gewerbe-Apéro statt. Thema war die kantonale Strategie für das Emmental.
Mitgewirkt haben als Redner:
- Regierungsrat Christoph Ammann, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern (referierte über den Richtplan, die Verkehrsinfrastruktur und die Dezentralisierung)
- Fritz Rüfenacht, Präsident Volkswirtschaftskommission der Regionalkonferenz
- Ernst Tanner, Grossrat EDU
- Fritz Kohler, Gemeindepräsident Sumiswald
- Reto Reist, CEO Moser-Bär AG Sumiswald
- Reto Wiedmer, Radio Neo 1 (als Moderator)
Artikel Unter-Emmentaler vom 25.10.17
Hoppla Gewerbe-Zmorge

6. November 2015
Das Hoppla-Zmorge vom 6. November 2015 im Landgasthof Bären Sumiswald hat sich dem Thema "Verkehrssanierung Burgdorf-Oberburg-Hasle" gewidmet. Als prominente Rednerin dieses Anlasses konnte Frau Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer gewonnen werden. Sie und ihr Vorredner Werner Eichenberger vom Verein Zukunft Emmental informierten über die Geschichte und die beiden Lösungsansätze "Umfahrung" sowie "Null+", die die Verkehrssituation in Burgdorf-Oberburg-Hasle verbessern würden.
Der Kanton Bern hat in einem Bericht die beiden Varianten beleuchtet. Dieser ist von Mitte Oktober bis zum 13. November 2015 vom Regierungsrat zur öffentlichen Mitwirkung aufgelegt.
Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.

Informieren Sie sich, wirken Sie mit, indem Sie den Fragebogen ausfüllen und abschicken.
Damit helfen wir alle mit, unsere Zukunft zu gestalten und endlich das Problem anzugehen.
Neues Mitglied: Hirsbrunner Gartenbau AG
18. Juni 2015
Wir begrüssen unser neues Mitglied Hirsbrunner Gartenbau AG Grünen und heissen Beat Hirsbrunner und sein Team herzlich bei Hoppla SumisWase willkommen.
Programm Emmentaler Wirtschaftszmorge 2015
22. Mai 2015
Am Montag 22. Juni um 07.30 Uhr findet das Emmentaler Wirtschaftszmorge im Restaurant zum Roten Thurm in Signau statt. Das Thema lautet: Das duale Bildungssystem – der Schweizer Erfolgsgarant.
Siehe Details im Flyer Programm Emmentaler Wirtschaftszmorge 2015
Broschüre Berufe Region Sumiswald
17. April 2015
Hoppla SumisWase und der Gewerbeverein Sumiswald-Wasen haben eine Broschüre herausgegeben, in der aufgelistet ist, welche Betriebe der Region Sumiswald welche Berufe ausbilden.
Sehen Sie selber: Broschüre Berufe Region Sumiswald
Grobkonzept Beinhaus
27. März 2015
Hoppla SumisWase hat ein Konzept in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, das zum Verkauf stehende Beinhaus einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.
Lesen Sie mehr dazu: Nutzungskonzept Beinhaus
Nicht verpassen: Tolle Veranstaltung zu Technischen Berufen
20. März 2015
Am 28. März zwischen 9.30 und 11.30 Uhr kann in der Aula des Schulhauses in Sumiswald ganz viel Spannendes erlebt werden: Die Ausstellung "Gluschtig mache für d'Technik" bietet allen Kindern (Kindergarten bis 9. Klasse) die Möglichkeit, zu schnuppern, was ein technischer Beruf überhaupt ist. Einerseits geben die beiden Firmen Moser-Baer AG sowie PB Swiss Tools Auskünfte, man kann auch selber etwas herstellen und mitnehmen und andererseits kann den Schweizermeistern beim Training für die World Skills 2015 in Brasilien über die Schulter gekuckt werden.
Das wäre vielleicht auch etwas für Sie, Ihre Kinder oder die Ihrer Bekannten?
Weitersagen und nicht verpassen!
Dies ist eine tolle Gelegenheit um die Faszination der Technik zu erfahren!
Ebenfalls anwesend mit einem Infostand sind Hoppla SumisWase, die den Anlass unterstützen, die Berufsfachschule Langenthal und das BIZ Langnau.